Mit NATURBLICK der Natur auf der Spur! Entdecken Sie unsere neue kostenloste Sonderausgabe direkt zum Runterladen.
Zur SonderausgabeMit dem Herausgeber und Naturfotografen Peter Scherbuk ins winterliche Japan nach Hokkaido. Reisen Sie mit uns ins wilde Japan auf die nördlichste der 4 Hauptinseln nach Hokkaido.
Fotoreise anfragenMit dem Herausgeber und Naturfotografen Peter Scherbuk ins winterliche Japan nach Hokkaido.
Reisen Sie mit uns ins wilde Japan auf die nördlichste der 4 Hauptinseln nach Hokkaido.
Die Halbinsel ist das beste Winterziel der Welt um im Winter Vögel zu beobachten
und Wildtiere zu fotografieren. Geografisch befindet sich Hokkaido zwar sehr nah am äußersten Osten Russlands, bietet jedoch auch im tiefverschneiten Winter eine gute Infrastruktur. Hier befindet sich die Heimat für einige der größten symbolträchtigen Vögel wie Mandschurenkranich, Singschwan und Riesenseeadler und Seeadler. Die Singschwäne zieren während der Wintermonate die eisfreien Bereiche der größeren Seen und Sümpfe. Gleichzeitig kommen die ersten Riesenseeadler mitten im Winter aus Russland zu Hunderten zur Halbinsel Shiretoko, die zu einer UNESCO Welterbe Stätte ernannt wurde. Die Winter in Hokkaido sind hart mit starken Schneefällen und eiskalten Temperaturen.
Für die Vogelwelt ist Hokkaidos Winter jedoch relativ mild verglichen mit weiter entfernten Regionen. Rausu ist der einzige Ort in der Welt, wo Sie Riesenseeadler und Seeadler auf Treibeis fotografieren können. Im frostig kalten Winter kommen Alaska-Seelachse nach Rausu und sorgen für eine gute Verpflegung der Seeadler. Der zweite Teil dieser
Sonderreise führt uns mit dem Flugzeug nach Tokyo zurück und weiter im Sonderbus zu den legendären badenden Schneeaffen in den Jigokudani Monkey Park.